Die Initiative „Wohnraum für Alle“ beschäftigt sich mit Impulsen und Konzepten für den Bau neuer Wohnungen. Die verantwortlichen Architekten haben dabei viele Ansätze! Beispielsweise soll flexibler gebaut werden, um mehr gemeinschaftliche Wohnformen entwickeln zu können. Auch verschiedene Vorgaben sollten laut den Initiatoren gelockert werden, denn in Sachen Flüchtlingsunterkünften, gelten so niedrige Standards, das die daraus entstehenden Wohnungen sich schlechter nachnutzen lassen, aber mehr kosten. Anja Guder berichtet.
Schreibe einen Kommentar