Go to Top

NETZWERKEN

Um nachhaltige und schnelle Lösungen für günstige und gute Wohnungen zu finden, bündelt das Aktionsbündnis „Wohnraum für alle“ in einem interdisziplinären Netzwerk die Kompetenzen unterschiedlicher Disziplinen.

Fachleute, Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum, die eine Expertise in den Bereichen Bauen, Planung und Soziales einbringen können, sind aufgerufen, sich auf dieser Website als Netzwerkpartner einzutragen.

Das Netzwerk bekennt sich zu seiner Verantwortung, bei der Lösung der großen gesamtgesellschaftlichen Aufgabe mitzuwirken, bezahlbaren Wohnraum für benachteiligte und geflohene Menschen zu schaffen. Unterstützer des Netzwerkes wirken mit ihren Erfahrungen und Kenntnissen an den Diskussionen der Ideenwerkstatt mit und stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Ideenwerkstatt bei konkreten Fragen nach ihren Möglichkeiten mit Rat und Tat zur Seite.

Jetzt im Netzwerk eintragen:

  • Tragen Sie Ihren Namen ein (Vor- und Nachname bei Personen; Name der Institution bei institutionellen Partnern)
  • Kreuzen Sie die Branchen bzw. Themenbereiche an, für die Sie Kenntnisse beitragen können
  • Wenn Sie eine Firma, ein Verein, eine Behörde oder eine andere Institution sind, kreuzen Sie bitte bei Skills zusätzlich das Feld „Institution“ an
  • Geben Sie – soweit vorhanden – Ihre Profile bei Xing, Twitter und Ihre Emailadresse an, um die Kontaktaufnahme durch andere Netzwerkpartner zu erleichtern
  • Schreiben Sie in einem Satz, warum Sie die Initiative „Wohnraum für alle“ unterstützen (Ich beteilige mich am Netzwerk „Wohnraum für alle“ weil, …)
  • Laden Sie ein Foto von sich hoch

Disclaimer: Ihre Angaben werden nach Prüfung durch die Redaktion auf der Website „Wohnraum für alle“ unter „Das Netzwerk“ veröffentlicht.

Mit dem Hochladen des Fotos räuemn Sie der Initiative „Wohnraum für alle“, das Nutzungsrecht des Bildes im Rahmen des Projektes ein.

Wollen Sie eigene Lösungsansätze und Ideen einbringen?

Nehmen Sie an der Ideenwerkstatt teil! Alle Infos finden Sie hier: Ideenwerkstatt

Um auf dem Laufenden zu bleiben, holen Sie sich am besten unseren Newsletter: Newsletter bestellen

Wir danken für Ihre Beteiligung an diesem Netzwerk und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Das Projekt ist auch in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und YouTube aktiv.

 

Einen Eintrag einreichen