Go to Top

Blog Archives

Junge Stadtmacher gesucht!

Werde Teil der Urbanen Liga und entwickele Visionen für die Stadt von morgen! Gesucht werden junge Akteure zwischen 17 und 27 Jahren, die sich in unterschiedlichen Bereichen aktiv in der Gestaltung ihrer Stadt oder Nachbarschaft einbringen und ein ausgeprägtes Interesse an Stadtentwicklung haben. Dies können Raumpioniere, Zwischennutzer, Denker oder Netzwerker sein, die aus eigenem Antrieb heraus ihre Stadt verändern wollen.

Bedarf es wirklich keiner Bodenrechtsreform? Eine verdrängte Herausforderung

Ein Gastbeitrag von Hans-Jochen Vogel Aufgabe jeder verantwortungsvollen Politik ist es, den Menschen, mit denen man in einem Gemeinwesen verbunden ist, ein erträgliches Leben zu ermöglichen und darüber hinaus ihre Lebensverhältnisse zu verbessern. Für die Beurteilung der Frage, ob dies gelingt, gilt die Wertordnung, auf die man sich verständigt hat. Eine solche Politik muss Gefahren rechtzeitig erkennen und sich bemühen, sie zu überwinden. Zugleich muss sie positive Entwicklungsmöglichkeiten erforschen und …Read More

Gastbeitrag: Die Vor- und Nachteile von Containerhäusern

von Melissa Schultz Trends in der Design-Branche kommen und gehen, in der Architektur ist es nicht anders. Wenn Materialien und Bauverfahren preiswerter, leichter zugänglich oder einfach praktischer werden, überdenken Architekten die Bauart der Wohn- und Geschäftsstrukturen. In den letzten Jahren hat sich ein neues Konzept bewährt, nämlich die Umwandlung ausgesonderter Versandcontainer in Wohnungen, Büros, Klassenzimmer und Läden und hat damit die Welt im Sturm erobert.

Presseberichte zum Thema: FAZ „Die Stunde der Architekten“

„Dies ist die Stunde der Architekten. Oder besser gesagt: Sie könnte es sein. Denn selten hing die Zukunft einer ganzen Gesellschaft so sehr an dem, was wo und wie gebaut wird. In den kommenden Jahren werden Millionen von Menschen nach Deutschland kommen, und selbst wenn man das Land morgen mit einem gigantischen Wall einmauerte, gäbe es schon heute mehr als eine Million Flüchtlinge, von denen viele bleiben werden.“ Den Artikel …Read More